Das Ziel der Schule

Ziel ist es, nicht nur den Kindern die bestmögliche Schulbildung zu bieten, sondern auch ein Klima des gegenseitigen Respekts, des gegenseitigen Verständnisses und der Hilfe zu schaffen.

Die jungen Menschen sollen die vermittelten Werte und Gedanken in die Dörfer tragen und so langsam und friedlich zur positiven Entwicklung der Gesellschaft beitragen.

Die Ausbildungssituation

  • Die Kinder, welche an der Schule aufgenommen werden, stammen ausnahmslos aus sehr armen Familien, einige sind Voll- oder Halbwaisen, andere stammen aus Familien, die vom Vater verlassen wurden. Die Auswahl der Kinder ist sehr zeitaufwändig und eine grosse Herausforderung.

  • Die Eltern der meisten Kinder haben keine Schulbildung. Sie arbeiten als Tagelöhner oder gehören zu Familien, die Arbeiten mit wenig Ansehen erledigen müssen. Das durchschnittliche Einkommen solcher Familien beträgt etwa CHF 2.50 pro Tag. Aufgrund der finanziellen Situation der Familien wird kein Schulgeld erhoben.
  • Die AVS stellt sämtliches Schulmaterial, Schuluniformen, medizinische Versorgung und Nahrungsergänzung in Form von täglichen Gemüserationen den Kindern zur Verfügung.
  • Die Kinder werden auch nach der Schulzeit noch von der AVS unterstützt. Und durch die Zusammenarbeit mit lokalen KMUs haben wir die Möglichkeit unsere Schüler:innen mit möglichen zukünftigen Arbeitgebern zusammenzubringen.